Menschen in Notlagen helfen.
Elfriede Frank wollte den Menschen in der Gemeinde etwas zurückgeben, in der sie seit Jahrzenten gelebt hat.
Jetzt unterstützenDetails zur StiftungHerzlich willkommen bei der Elfriede Frank-Stiftung!
Im Jahr 1991 wurde die Stiftung von Elfriede Frank, der Roto Firmenmitgründerin und Ehefrau von Wilhelm Frank, ins Leben gerufen. Seitdem setzt sich die Stiftung mit Leidenschaft für bedürftige und unverschuldet in Not geratene Menschen ein. Dabei unterstützt sie gezielt soziale Projekte und Kinderbetreuungseinrichtungen rund um die deutschen Roto Standorte.
Anliegen der Stiftung ist es, das soziale Engagement von Elfriede Frank weiterzuführen und damit Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen. Mit Ihrer Unterstützung möchten wir auch in Zukunft dort helfen, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird.
Stiftungsgründerin
Elfriede Frank
Elfriede Frank war Mitgründerin der Firma Roto und prägende Persönlichkeit im Unternehmen. Mit ihrer überaus sozialen Ader kümmerte sie sich um die Belange der Belegschaft und half unverschuldet in Not geratenen Mitarbeitern. Über Jahre hinweg prägte ihr persönlicher Einsatz für andere das soziale Klima bei Roto. Bis heute inspiriert ihr Engagement die Arbeit der Stiftung und ermöglicht es, Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen.
Der Anlass der Gründung der Stiftung war der 80. Geburtstag von Elfriede Frank im Jahr 1991.

Stiftungszweck
Die Stiftung verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke
Die Elfriede Frank-Stiftung verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke und unterstützt vor allem bedürftige oder unverschuldet in Not geratene Menschen.
Ursprünglich in Leinfelden-Echterdingen gegründet – der langjährigen Heimatadresse der mittlerweile verstorbenen Stifterin – leistet sie vor allem dort und in ausgewählten Gemeinden, in denen Roto tätig ist, konkrete Hilfe. Darüber hinaus fördert die Stiftung Einrichtungen der Jugendhilfe, Erziehung sowie Volks- und Berufsbildung. Damit bleibt Elfriede Franks Wunsch lebendig, ihrer Heimat und den Menschen, die sie über Jahre hinweg begleitet haben, nachhaltig etwas zurückzugeben.



Finanzierung
Die Elfriede Frank-Stiftung wird durch Spenden von Bürgerinnen und Bürgern, die Unterstützung der Firma Roto, Zuwendungen der Nachkommen sowie aus Erträgen des Stiftungsvermögens finanziert.

Partner
Zu den Partnern der Elfriede Frank-Stiftung gehören das Sozialamt, die katholischen und evangelischen Kirchen sowie weitere karitative Einrichtungen in Leinfelden-Echterdingen; darüber hinaus unterstützen Mitarbeiter und Lieferanten von Roto die Stiftung durch Sponsoring.
Spenden
Wir freuen
uns über Ihre Unterstützung
So können Sie uns unterstützen:
Wenn auch Sie Menschen in Not helfen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!
Bankverbindung:
Elfriede Frank-Stiftung
DE95 6005 0101 0002 6660 40

Dankbarkeit
Gemeinsam Großes bewirken
Seit der Gründung der Stiftung konnten wir dank der großzügigen Unterstützung unserer Spender über eine halbe Million Euro an Menschen in Not weitergeben. Ein besonders starkes Zeichen der Solidarität setzen dabei jedes Jahr die Teilnehmer unserer Weihnachtsspendenaktionen, deren Engagement einen erheblichen Beitrag zur Gesamtwirksamkeit der Stiftung leistet. 2024 markiert einen besonderen Meilenstein: Noch nie zuvor konnten wir innerhalb eines Jahres so viele Mittel weitergeben wie in diesem Jahr. Diese Entwicklung zeigt, was möglich ist, wenn Menschen zusammenstehen, um anderen Hoffnung und konkrete Hilfe zu schenken.
Darüber hinaus kann man sicher auch als Erfolg werten, dass über die Gelder, die im Zusammenhang mit den Roto-Sportler-Aktionen für die Stiftung zusammengekommen sind, auch am weiteren Roto-Standort Bad Mergentheim nun schon seit vielen Jahren eine große Zahl an örtlichen Kindergärten unterstützt werden konnte.
Organisation
Organe der Stiftung
Vorstand
Michael Stangier
ehemaliger kaufm. Geschäftsführer Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH
Holger Hipp
Leiter Konzern Finanz- und Rechnungswesen Roto Frank Holding AG
Verwaltungsrat
Patricia von Broich
Vorsitzende des Verwaltungsrats und Enkelin von Elfriede Frank
Otto Ruppaner
Oberbürgermeister Leinfelden- Echterdingen
Gerhard Fritz
Leiter interner Service Roto Frank Holding AG, i.R.
Alexandra Schulken
Urenkelin von Elfriede Frank
Constantin Schulken
Urenkel von Elfriede Frank